frische BÖE, Oktober 2015
Der BÖE-Bildungszyklus bereichert seit mehr als 20 Jahren die Ausbildungslandschaft in Österreich: Er bietet mit seinen vielfältigen und gut aufeinander abgestimmten Seminaren einen wohldurchdachten Lehrgang bis zur/m zertifizierten Kindergruppenbetreuer/in.
MehrKritik an Schulgesetz-Änderung
Mit Herbst 2016 tritt das geänderte Schulgesetz mit einem problematischen Passus in Kraft, der massiv in den Elementarbereich eingreift. Es handelt sich um die Verpflichtung der Eltern, Unterlagen vom Kindergarten/der Kindergruppe zur Schuleinschreibung mitzubringen.
MehrGesetzesnovellierungen in den Bundesländern
In den Bundesländern Salzburg, Wien, Tirol und Oberösterreich werden Gesetzesnovellen im Bereich der Kinderbetreuung eingebracht. Während die Änderungen in OÖ bereits beschlossen sind, befinden sich Im Juni 2016 das Kärntner und Tiroler Kinderbetreuungsgesetz in der Begutachtungsphase. In Wien sollen die neuen Regelungen im Herbst 2016 in Kraft treten.
MehrDer BÖE-Bildungszyklus: Ausbildung mit Hirn und Herz
Die TeilnehmerInnen des BÖE-Bildungszyklus beschäftigen sich in den 1,5 Jahren der Ausbildung mit mehreren Themenblöcken, die unter anderem methodisch-didaktischen Grundlagen, Entwicklungspsychologie oder Team- und Elternarbeit beinhalten. Auch die Gruppengröße und die Art der Wissensvermittlung sind für die hohe Qualität unserer Ausbildung ausschlaggebend.
Mehrfrische BÖE, Juni 2015
Gerade in der Kindheit spielt die Natur eine große Rolle und bietet in ihrer Vielfalt Glücksmomente, Entwicklungsmöglichkeiten und Erfahrungswerte für alle Charaktere. Viele KindergruppenbetreuerInnen haben zu dieser Ausgabe beigetragen und erzählen von Ausflügen und Erlebnissen im Wald, in der Au und auf der Wiese.
Mehr